Kontakt
Kontakt

Südbau, Raum 2.14
Otto-Fischer-Straße 4
50674 Köln
Telefon +49-(0)221-470-7270
E-Mail c.wiedemann(at)uni-koeln.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut
Promotionsstudentin im Projekt der Hans-Böckler Stiftung „(Räumliche) Beschäftigungseffekte zunehmenden Online-Handels“
Forschungsschwerpunkte
Stadtentwicklung, Mensch-Umwelt-Beziehungen, Einzelhandel
Publikationen
Fuchs, M.; Dannenberg, P.; Wiedemann, C. (2021): Big Tech and Labour Resistance at Amazon, Science as Culture. https://doi.org/10.1080/09505431.2021.1937095
Dannenberg, P., Fuchs, M., Riedler, T. & Wiedemann, C. (2020). Digital Transition by COVID‐19 Pandemic? The German Food Online Retail. Tijdschrift voor Economische en Sociale Geografie. https://doi.org/10.1111/tesg.12453
Akademischer Werdegang
2020 | Preis des AK Geographische Handelsforschung für die Masterarbeit „Wochenmärkte und ihr Einfluss auf das Image der Stadtteile“ |
seit 2020 | Promotion und Wissenschaftliche Mitarbeiterin AG Dannenberg im Projekt der Hans-Böckler Stiftung „(Räumliche) Beschäftigungseffekte zunehmenden Online-Handels“ |
2016-2019 | Masterstudium Geographie mit Vertiefung Umwelt und Gesellschaft an der Universität zu Köln, Abschluss M.Sc. |
2014-2015 | Auslandsstudium, Universidad de Cantabria, Santander |
2012-2016 | Bachelorstudium Kulturgeographie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Abschluss B.A. |
Masterarbeit
Wochenmärkte und ihr Einfluss auf das Image der Stadtteile - Eine Studie zu Köln und seinen Veedeln
Bachelorarbeit
Eine Analyse der anthropogenen Einflüsse auf die globale Veränderung der Ozeane