Dr. rer. nat. Veronika Selbach
Kontakt
Kontakt

Südbau, Raum 0.03
Otto-Fischer-Straße 4
50674 Köln
Telefon +49-(0)221-470-8832
Fax +49-(0)221-470-4917
E-Mail v.selbach(at)uni-koeln.de
Webseite
Sprechzeiten
Do. 10.00 - 12.00 und nach Vereinbarung.
Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete
- Klimawandelkompetenz - Zwischen Wissen, Handeln und Diskursfähigkeit
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- Globales Lernen
- Kritische Stadtgeographie
- London
- Donut Ökonomie: Social & Planetary Boundaries
Lehrveranstaltungen (laufend)
- Seminare zur Fachdidaktik im BAGG und MEd
- Seminare und Praktika zur Fachmethodik (BAGG)
- Seminare zu Umwelt und Gesellschaft (Vertiefung)
- Seminare Anthropogeographie (Vertiefung)
- Seminare Anthropogeographie (Grundlagen)
Aufgabe
- Studienberatung BA
- Studienberatung MA
- Studiengangskoordinatorin BA
- Studiengangskoordinatorin MA
- Mitglied im Gemeinsamen Prüfungsausschuss der Lehramtsstudiengänge
Akademischer Werdegang
seit 08/2019:
Akademische Oberrätin als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Hochschule
12/2011 – 08/2019:
Akademische Rätin als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Hochschule
10/2011 – 11/2011:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut der Universität zu Köln (unbefristet)
10/2008 – 09/2011:
Lehrkraft für besondere Aufgaben am Geographischen Institut der Universität zu Köln (befristet)
03/2008 – 09/2008:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut der Universität zu Köln, Lehrstuhl Prof. Dr. F. Kraas
05/2007 – 02/2008:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut der Universität zu Köln, dem Geschäftsführenden Direktor unterstellt
04/2007:
unbesoldeter Lehrauftrag am Geographischen Institut der Universität zu Köln
01/2002 – 03/2007:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut der Universität zu Köln, Lehrstuhl Prof. Dr. F. Kraas
12/2001:
Wissenschaftliche Hilfskraft am Geographischen Institut der Universität zu Köln, Lehrstuhl Prof. Dr. F. Kraas
07/2001 – 11/2001:
Studentische Hilfskraft am Geographischen Institut der Universität zu Köln, Lehrstuhl Prof. Dr. F. Kraas
10/2000 – 10/2001:
Diplomarbeit und Abschlussprüfungen
10/1996 – 09/2000:
Studentische Hilfskraft am Geographischen Institut der Universität Bonn, Lehrstuhl Prof. Dr. M. Winiger
Preise
Preis der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät für besonderes Engagement in der Lehre 2010
Publikationen
Selbach, V., 2018. Tourismus in Großbritannien und Nordirland. Praxis Geographie 48 (9), 16-21.
Selbach, V., Zehner, K., 2018. London. Stadtentwicklung im Spannungsfeld von Großprojekten, Bevölkerungswachstum und investorengeleiteter Gentrifizierung. Praxis Geographie 48 (9), 34-39.
Mäsgen, J., Selbach, V., 2017. Portfolio als formative Leistungserfassung. Geographische Modelle in der Sekundarstufe II. Praxis Geographie 47 (7-8), 36-40.
Selbach, V., 2016. London – eine multikulturelle Metropole. In: Selbach, V., Zehner, K. (Hrsg.) London. Geographien einer Global City. Sozial- und Kulturgeographie 4, Transcript, Bielefeld, 207-231.
Zehner, K., Selbach, V. 2014. Stratford und der Olympic Park. Stadterneuerung im Londoner Osten in der postolympischen Ära. Geographische Rundschau 66 (12), 44-51.
Selbach, V., 2009. Wasserversorgung und Verwundbarkeit in der Megastadt Delhi / Indien, Dissertation, Universität zu Köln, pdf, https://www.ub.uni-koeln.de/2860/.
Selbach, V., 2007. Delhi. Probleme und Lösungsansätze der Wasserversorgung in einer Megastadt. Geographie und Schule 29 (167), 20-28.