13. Wildgehege
Standort Wildgehege (►als Audiodatei)
Sie befinden sich am Standort Wildgehege des Flehbach LEAPs.
Wandern Sie entlang des Flehbachs durch das Brücker Wildgehege und beobachten Sie neben den Wildtieren auch den Bach. Hier leben Rehe, Hirsche und Wildschweine. Damit den Tieren nichts Falsches gefüttert wird, gibt es spezielle Automaten vor den Gehegen, an denen Sie Wildfutter kaufen können. Vor dem Gehege der Wildschweine sind Tische und Bänke aufgestellt. Hier können Sie in Ruhe rasten und den Tieren zuschauen. Zudem gibt es diverse Wildaussichtspunkte und einen Waldlehrpfad.
Hier sollten Sie sicher viele Tierspuren finden, die Sie mit Hilfe einer App den Tieren zuordnen können.
Die nächste Station des Flehbach LEAPs ist flussabwärts die Station Sandfang und flussaufwärts die Station Mäander.
Weiterführende Literatur sowie Quellenangaben finden Sie hier.
Standorte
- 8.Brücker Marktplatz
Führung des Flehbachs im unterirdischen Kanal - 9.Krebssperre in der Flehbachaue
Sperre zum Schutz einheimische Krebse - 10.Erker Mühle
Ehemalige Mühle am Flehbach - 11.Hochwasserrückhaltebecken
Hochwasserschutz für Brück und Merheim - 12.Sandfang
Sedimentfalle zum Schutz des Hochwasserrückhaltebeckens - 13.Wildgehege
Wildgehege - 14.Mäander
freier Mäander - 15.Kahlschlag
Kahlschlag - 16.Bodenprofil
Aufschluss der Gley-Braunerde als Teil des Bodenlehrpfades - 17.Prallhang
Prallhang mit Tonlage - 18.Kettners Weiher
Kettners Weiher