skip to content

Forschung - Laufende Projekte

Prozesse der Kommodifizierung und Standardisierung in Wertschöpfungsketten für tropische Süßwasserfische – aktuelle und historische Perspektiven (DFG-finanziert, Projektstart 1/2024)

Die Erfindung des Aquariums in der Mitte des 19. Jahrhunderts weckte den Wunsch, ein Stück ‚Natur‘ zu Hause nachzubilden: eine kontrollierte ‚Miniaturwildnis‘ mit einigen selbst­regulie­renden Eigenschaften. Die frühen Importe von tropischen Fischen nach Europa und in die USA waren aufgrund begrenzter Technologien und der langen Transportwege mit einer hohen Sterblichkeitsrate verbunden. Organisatorische und technologische Verbesserungen förderten den Prozess der Kommerzialisierung, und der Handel mit tropischen Fischen wurde professioneller. Diese Fortschritte ermöglichten es auch, mehr Süßwasserarten in Gefangen­schaft zu züchten, was zu einem Anstieg des Angebots an tropischen Fischen auf den europäischen und nordamerikanischen Märkten führte. Heute sind mehr als die Hälfte aller lebenden Wirbeltiere im weltweiten Handel Zierfische. Zwischen 2000 und 2500 Süß- und Meerwasserarten werden regelmäßig gehandelt, aber nur 30 Süßwasserarten dominieren den Weltmarkt. Dies spiegelt nicht nur einen hohen Grad an Standardisierung bei den gehandelten und gehandelten Arten wider, sondern auch die wichtige Rolle internationaler Zuchtstandards für beliebte Arten. Standardisierungsprozesse lassen sich in mindestens drei Bereichen beobachten: (1) Zuchtstandards, (2) Verpackungs­standards für den Luft- und Landtransport, (3) die Übernahme von Industriestandards durch Zuchtbetriebe u. Ä. Der Handel wird über ein Netzwerk dominanter Handelszentren kanalisiert und kontrolliert: v. a. Singapur, Frankfurt, Amsterdam, Miami, Los Angeles. Die vorhandenen Studien über den Handel mit Zierfischen haben wichtige Erkenntnisse über die Geographie des Handels und die Bedeutung der verschiedenen Arten geliefert. Wenig Aufmerksamkeit wurde jedoch den damit verbundenen lokalen und globalen Wertschöpfungsketten gewidmet. Die Kommerzialisierung des Zier­fischhandels wirft eine Reihe ökologischer, moralischer und sozialer Fragen auf, wie z. B. die Schädigung von Ökosystemen, transportbedingte Sterberaten oder auch den Schutz der Lebensgrundlage von Kleinfischern und -züchtern. Der Schwerpunkt dieses Projekts liegt auf den Prozessen der Kommodifizierung und der Entwicklung von Standards, die damit zusammenhängen. Konzep­tio­nell spiegelt die Forschung sowohl diskursive als auch nicht-anthropozentrische (Multi-Spezies) Perspektiven wider. Ziel ist es, zwei teilweise konkurrie­rende Arten von Wertschöpfungsketten für Zuchtfische und für Wildfänge zu unter­suchen. Die Methodik basiert hauptsächlich auf qualitativen Interviews mit Akteuren entlang der Wert­schöp­fungsketten in (1) Singapur und benachbarten Fischzuchtgebieten (Zuchttiere), (2) Tansania (Wildfänge) sowie (3) Frankfurt und Amsterdam (Importeure, Großhändler). Zusätzlich zu diesen Interviews werden führende Aquaristik-Zeitschriften ab den 1870er Jahren analysiert, um eine tiefere historische Perspektive auf Kommodifizierungs- und Standardisie­rungs­prozesse zu erhalten. Diese Analysen sollen tiefere Einblicke in das sich wandelnde Verständnis von tropischen Fischen als etwas Natürliches, Authentisches oder Wildes oder als domestizierte Haustiere geben.

Das Projekt ist eng verbunden mit einem weiteren DFG-finanzierten Projekt aus der Ethnologie von Clemens Greiner (Köln) and Eric M. Kioko (Nairobi/Bonn): S(m)elling the "Wild“: Die politische Ökologie ätherischer Baumöle und die Produktion olfaktorischer Ressourcen.

Weitere Informationen: Ajeng Larasati, Boris Braun


Land subsidence after the 2011 Tōhoku Earthquake – Risk awareness and responses of local residents in Sendai, Japan

Gefördert durch das Forschungsstipendium der Hanna Bremer Stiftung in der Frithjof Voss Stiftung für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Geographie 2021

This project investigates coastal natural hazards with a focus on land subsidence, a hazard which is still largely under-researched compared to short-term extreme events and steric/eustatic sea level rise. This neglect is surprising, since subsidence is a very significant contributor to relative sea level rise in many regions of the world. Considering the substantial socio-economic impacts of subsidence, such as damages on buildings and infrastructure and increased risks towards coastal flooding and tsunamis, there is an urgent need to bring subsidence studies to the forefront of coastal hazard research and to study human responses. Enhanced knowledge on socio-economic vulnerabilities and adaptation pathways is crucial to guide disaster risk reduction strategies.

However, adaptations to subsidence have also been hardly studied in human geographic natural hazards research. The few existing studies refer to governmental measures, while an investigation of the adaptation strategies of local populations has largely been missing so far. This project addresses this research gap by examining local population adaptation strategies and improved ways of incorporating community initiatives into state and local disaster preparedness.

Ansprechpartnerin: Lisa-Michéle Niesters


DFG-funded project: TRANSOCAP II: Building adaptive capacity through (trans-) local social capital – sea level rise and resilience of coastal communities and households in selected Indonesian second-tier cities (SPP 1889 Regional Sea Level Change and Society 2019-2021)

TRANSOCAP II focuses on coastal communities in second-tier Indonesian cities, which show high socio-ecological vulnerabilities towards sea level changes and coastal hazards. In the Global South, social networks play an important role for successful adaptation processes of local communities and households, especially in situations where governmental disaster risk reduction is insufficient. Through networks of trust, people are able to organize the access to loans, remittances, information, and knowledge, which are valuable resources for response capacities, adaptation, innovations, and social resilience.

The central research question is: How are (trans-) local social networks formed, and how does the resulting social capital function as a resource in collective adaptation of local communities in socially and culturally diverse second-tier cities against flooding and sea level rise?

The project understands social capital also as a translocal phenomenon with the aim to overcome the predominant local and place-based focus within hazard research. We are planning to investigate the structure and quality of local and translocal social capital in the Indonesian regional urban centers of Surabaya (Java), Denpasar (Bali), and Padang (Sumatra). These cities extend the case study areas of the first funding period (Jakarta, Semarang, and the rural districts Kendal and Demak). The main assumption of TRANSOCAP II is, that translocal social networks play a stronger role in Surabaya, and especially in the diverse cultural contexts of Denpasar and Padang, than compared to the former study areas Jakarta and Semarang. A further methodological extension of the first funding period is a more detailed analysis of social networks by adding a networks analysis to the applied mixed-methods approach, which further entail focus-group discussions, a questionnaire household survey, and expert workshops.

Ansprechpartner: Konstantin Gisevius, Lisa-Michéle Bott, Boris Braun

Weitere Informationen: TRANSOCAP II, SPP 1889


DFG-funded project: TRANSOCAP Building adaptive capacity through translocal social capital: Sea level rise and resilience of coastal communities and households in Indonesia -- within the SPP 1889 research project Regional Sea Level Change and Society (2016-2019)

Adaptation to coastal flooding and storm surges is a major challenge for the low lying coastal areas of Indonesia. The situation is further aggravated by land subsidence rates up to 15 cm/yr in some areas of Jakarta and Semarang. In this situation, research on adaptation and coping processes towards past, current, and future coastal hazards and sea level rise is crucial to understand socio-economic impacts and adaptive responses of coastal communities and individual households. This project is based on the central hypothesis, that translocally anchored social capital plays a key role for building adaptive capacity. Through processes of migration and trans-local networking, people establish social interactions and networks of trust that link coastal rural areas to regional urban centres, megacities, and foreign localities. Through these networks, individuals and communities have access to remittances, loans, mutual help, information, and knowhow that may become valuable resources for community resilience and innovative adaptation.

The project aims to decipher the relations between translocally organised social capital, rural-urban interactions, and adaptive capacity. The goal is to analyse how the (translocal) social capital of coastal communities is structured and how it enables the endowed people to cope with short-term hazards (e.g. cyclones and floods) as well as to adapt to the slowly emerging and less perceivable sea level rise.

Central research questions:

  • How do local and translocal social networks generate social capital?
  • How does social capital foster adaptation processes of households and communities towards sea level rise and coastal hazards in interlinked rural and urban settings?
  • How can social capital reduce socio-economic vulnerability and strengthen the resilience of coastal communities/households towards sea level rise, subsidence and coastal hazards?
  • How can collective action and bottom-up initiatives contribute to an effective hazard management?

As this study has a translocal focus, we will apply a multiple place-based approach carried out in rural and related urban areas on Java, Indonesia, in particular in rural areas of Central Java, in Semarang as the regional urban centre, and in Jakarta as the national megacity. Both studied cities are particular vulnerable to sea level rise and coastal hazards. They experience high population pressure on exposed urban settlement areas and both cities are faced with high land subsidence rates (fig. 2, 3). A mixed-method approach will be applied, starting with a qualitative study in 2016, including focus group discussions, key informant and expert interviews in Semarang. Based on the qualitative results an extensive household survey will be conducted in different urban and rural study areas in 2017.

Ansprechpartner: Lisa-Michéle Bott, Boris Braun

Weitere Informationen: TRANSOCAP, SPP 1889


BMBF-gefördertes Projekt: Re-Islamisierung zwischen staatlichem Diktat und global Muslim network

Forschungsprojekt im Rahmen des Kompetenznetzwerkes Crossroads Asia

Das Kompetenznetzwerk Crossroads Asia verfolgt einen neuartigen regionalwissenschaftlichen Ansatz, der wissenschaftliche Forschung zu thematisch begründeten ‚Figurationen‘ in den Vordergrund stellt. Der geographische Untersuchungsraum dieses Kompetenznetzwerks, der bislang in den Regionalstudien nicht als solcher definiert wurde, reicht vom östlichen Iran bis Westchina und vom Aralsee bis nach Nordindien. Wir bezeichnen diesen Untersuchungsraum hier als Crossroads Asia. Ziel des Kompetenznetzwerks ist es nicht, an dem geographischen Scharnier, das von den klassischen Süd- und Zentralasienstudien sowie der regionalwissenschaftlichen Iranistik mit erfasst wird, eine neue ‚Region‘ zu konstruieren. Stattdessen gehen wir von konkret thematisch definierten Kausal- und Funktionszusammenhängen – Figurationen – aus, die in Crossroads Asia lokalisiert sind, deren Erstreckung aber gegebenenfalls weniger weit oder auch wesentlich weiter reichen kann als die oben skizzierte geographische Region. Die neue regionalwissenschaftliche Perspektive erlaubt eine Orientierung an einem konkretisierten, durch das Erfahren, Imaginieren und Handeln von Menschen in jeweils thematisch definierten Kontexten konstituierten Raum. Als verbindende Perspektive für das Kompetenznetzwerk wählten wir Mobilität: Crossroads Asia entspricht einem multipel verschränkten Handlungsraum, den die räumliche, kulturelle und soziale Grenzen überschreitenden Interaktionen seiner Bewohner konstituieren. Durch die ‚Linse‘ Mobilität werden die für Crossroads Asia zentralen Themenfelder ‚Konflikt’, ‚Migration’ und ‚Entwicklung’ in einen kausalen Zusammenhang gestellt.

Das Projekt „Re-Islamisierung zwischen staatlichem Diktat und global Muslim network“ befasst sich mit den Akteuren der Re-Islamisierung, ihrer Einbindung in translokale Netzwerke, den jeweiligen Zielen und Aktivitäten sowie ihrem Verhältnis zum Staat. Innerhalb der Geographie knüpft es an die Transformationsforschung an, die sich mit den gesellschaftlichen und sozialräumlichen Veränderungen in ehemals sozialistischen Staaten nach 1989 beschäftigt. Durch die Fokussierung auf die innerstaatliche Aushandlung von Macht und die Analyse religiöser Netzwerke leistet es zugleich einen Beitrag zur Politischen Geographie sowie zur Religionsgeographie. Als Fallbeispiele sollen vorzugsweise die beiden ehemaligen Sowjetrepubliken Tadschikistan und Usbekistan dienen.

Ansprechpartnerin: Petra Tiller